Hier auf die Schnelle, was mir auf der diesjährigen IFA bzgl. toller E-Book-Reader, also solcher mit e-Paper-Display, aufgefallen ist: in der eLibrary sind immer weniger Hersteller von E-Book-Readern anzutreffen und nach einem Stelldichein der Contentanbieter sieht sie auch nicht aus. Wenn das so weitergeht, kann die eLibrary im nächsten Jahr eReadingCorner genannt werden. Weiterlesen
Manta zeigt Ebook04 [IFA 2013]
Manta, ein mir bisher unbekannter polnischer Hersteller von Unterhaltungselektronik, zeigt auf der IFA (Halle 7.2b, Stand 108A) mit dem Ebook04 sein einziges Lesegerät mit E-Ink-Display. In Deutschland gibt es die Geräte noch nicht zu kaufen, aber der freundliche Vertreter versicherte, dass in Kürze Verträge mit mehreren deutschen Distributoren unterschrieben werden. Weiterlesen
TrekStor präsentiert E-Book-Reader Pyrus 2 LED (IFA 2013)
Die im hessischen Lorsch beheimatete TrekStor GmbH stellt auf der IFA (Halle 3.2, Stand 211) ihren neuen E-Book-Reader Pyrus 2 LED dem breiten leseaffinen Publikum vor. Neu ist, dass der Pyrus 2 wie so viele Lesegeräte nun auch über eine integrierte Beleuchtung verfügt und Trekstor statt des Digital Ink-ePapers auf ein Pearl-Display des ePaper-Marktführers e-Ink verbaut. Weiterlesen
Trekstor Pyrus maxi im 1.000 Seiten-Test, Teil 2
Der zweite Teil des Testberichts schreibe ich über die Leseerfahrungen mit dem Trekstor Pyrus maxi, meckere über Unzulänglichkeiten und gebe ein Fazit ab. Weiterlesen
Trekstor Pyrus maxi im 1.000 Seiten-Test, Teil 1
Die letzten Wochen: Das Semester ging zu Ende. Ich bin umgezogen. Mein zweiter Sohn wurde geboren. Und ich habe den Trekstor Pyrus maxi auf Herz und Nieren getestet. Weiterlesen
Calibre 1.0 mit Gridview und docx-Konvertierung
Der Calibre-Entwickler Kovid Goyal hat nach siebenjähriger Entwicklungszeit seine freie E-Book-Verwaltung in der Version 1.0 veröffentlicht. Calibre ist unter Linux, Mac OS X und Microsoft Windows lauffähig und unter der GPL v3 lizensiert. Weiterlesen
Humble eBook Bundle 2: unverstümmelte E-Books zum selbstbestimmten Preis
Nach dem großen Erfolg des ersten Humble eBook Bundle im Oktober 2012 hat das Humble-Team ein neues Bündel voller E-Books geschnürt, das auf dem mittlerweile wohl bekannten Humble-Bundle-Prinzip basiert: KäuferInnen dürfen selbst bestimmen, wie tief sie in die Tasche greifen und alle Beträge ab einem US-Penny berappen. Weiterlesen
PocketBook stellt PB 515 vor
PocketBook, der erfolgreichste E-Book-Reader-Hersteller des russischen Marktes, hat seine Produktpalette um das Modell PocketBook 515 ergänzt. Dabei handelt es sich um einen leichten handlichen Reader mit 5″-E-Ink-Display. Weiterlesen
Herzog August Bibliothek stellt Digitalisate unter Creative Commons
Wer so richtig altertümlich Bücher mag, darf sich jetzt freuen, denn die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat ihre Digitalisate unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht. Das bedeutet, dass jeder die von der Bibliothek gescannten Werke nutzen darf. Weiterlesen
Spectra: E-Ink zeigt dreifarbiges E-Ink-Papier
E-Ink hat auf der gestern zu Ende gegangenen SID Display Week 2013 im kanadischen Vancouver das dreifarbige Display Spectra und etliche andere Produkte vorgestellt. Weiterlesen