Microsoft hat Berichten des Techblogs Techcrunch zufolge für die zu Barnes&Noble gehörende Nook Media LLC eine Milliarde US-Dollar geboten. Zu Nook Media gehören wohl eine Lehrbuchabteilung, E-Books und die unter der Marke Nook im Handel erhältlichen E-Book-Reader und Tablet-PCs. Weiterlesen
Archiv nach Autor: Falko
PocketBook präsentiert Touch 2 und Color Lux
Das in der Ukraine beheimatete Unternehmen PocketBook hat heute in Moskau seinen neuen E-Book-Reader PocketBook Touch 2 präsentiert und einen Vorgeschmack auf ein Modell (PocketBook Color Lux) mit farbigen E-Ink gegeben. Die Kollegen von the-ebook.org waren anscheinend dabei. Благадаря много курсов говорю по русский и так могу понимать без гоогла, хаха. А теперь, упражнение … Weiterlesen
Vague macht Kindle Touch zum Kindle Horch
Der vermutlich in Großbritannien beheimatete »assistant damager« Two bob hat eine Spracherkennung für den Kindle Touch vorgestellt. Die Voice Activated GUi Extension (kurz »Vague«) ist eine Alternative für all jene, die ihren Kindle auch mit speckigen Griffeln nutzen wollen, ohne das Display vollzusauen. Weiterlesen
Scan mich – Plastic Logic zeigt Smart Watch mit E-Paper-Display
Das russisch-englische Unternehmen Plastic Logic hat eine flache Uhr mit einem farbigen E-Paper-Display gezeigt. Geht es nach den Entwicklern, die das Konzept bastelten, macht das Spielzeug jede Menge am Handgelenk möglich. Weiterlesen
Lesegeräte kannibalisieren E-Books
E-Books und E-Book-Reader erfreuen sich steigender Nachfrage. Jetzt kamen WissenschaftlerInnen der Universität Hamburg zu dem Schluss, dass verschiedene moderne E-Book-Lesegeräte die LeserInnen vom Lesen ablenken könnten. Tablets laden dazu ein, die Lektüre zu unterbrechen und stattdessen im Internet zu surfen. Aber auch mit E-Book-Readern können Nutzer zunehmend auf Inhalte im Internet zugreifen. Weiterlesen
Plastik Logic und Toppan zeigen 42-Zoll-ePaper
Die TOPPAN Printing Co. Ltd. und Plastic Logic zeigen auf der momentan laufenden RETAILTECH JAPAN einen gemeinsam entwickelten Prototyp eines biegsamen ePaper mit 42 Zoll Bilddiagonale gezeigt. Weiterlesen
Forschung: Lesen von Tablets für Ältere leichter
Die ForscherInnen Franziska Kretzschmar, Dominique Pleimling, Jana Hosemann, Stephan Füssel, Ina Bornkessel-Schlesewsky und Matthias Schlesewsky, die an verschiedenen Universitäten (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Georg-August-Universität Göttingen, Universität Marburg) tätig sind, untersuchten in ihrer Studie »Subjective Impressions Do Not Mirror Online Reading Effort: Concurrent EEG-Eyetracking Evidence from the Reading of Books and Digital Media«, wie gut sich Texte auf verschiedenen Medien lesen lassen. Weiterlesen
Calligra Author: Erste Version erhältlich
Das Calligra-Entwicklerteam hat mit der Bürosuite Calligra 2.6 auch die erste Version seines Autorenwerkzeugs Author veröffentlicht. Calligra ist eine freie Office-Suite, die unter der GPL steht und unter Linux, Mac OS X und Windows lauffähig ist. Weiterlesen
PocketBook kündigt neuen 5-Zoll-Reader an
Das ukrainische Unternehmen PocketBook hat angekündigt, dass in der Ukraine die letzten PocketBook 360 Plus New mit rotem Gehäuse in den Handel kommen und im Juni ein neues Modell vorgestellt wird. Weiterlesen
De Arbeiderspers: Hasta la vista, DRM
De Arbeiderspers, der größte holländische Verlag, hat beschlossen, zukünftig auf das elende DRM (Digital Rights Management) zu verzichten. Weiterlesen